Einführung in die Fotografie und Fototechnik, 1. Semester Modul BKD 5, Sommersemester 2020
Nachfolgend finden sich alle Semesterabgaben als individuell gestaltete PDF-Layouts in alphabetischer Reihenfolge begleitet von einigen Einblicken in erste Fingerübungen und Einstiegsaufgaben. Als Zugabe und Zeitdokument aus diesem ungewöhnlichen Semester finden sich am Ende dieser Seite noch einige animierte Gifs als Zeitrafferaufnahmen. Bitte bei den PDFs jeweils zunächst einige Seiten im Dokument weiter blättern! Aufgrund eines unerklärlichen Phänomens werden die Seiten erst nach einigem hin- und her korrekt dargestellt. Wir arbeiten daran ;–)
Andjelka Bilbija
Selina Breite
Luise Brinkmann
Anna-Fee Dürr
Lea Engler
Britta Hähn
Svenja Hake
Sarah Jansky
Carmen Kuhfeldt
Madlýn Matthies
Nicolas Müller
Laura Nachreiner
Charlotte Osmers
Timur Sauter
Lukas Schwarz
Marie Stemmler
Paula Tröster
Lucian Wahl
Judith Blatter 8. Semester Bachelor Architektur
Valentin Gensheimer 8. Semester Bachelor Architektur
Michael Maier 8. Semester Bachelor Architektur
Und als Zugabe jeweils eine kleine Gif-Animation, die zeigt, wie unterschiedlich die Zeit in Zeiten von Corona vergeht:
2. Runde – langsam steigern. Fünf etwas größere Aufgaben:
– Experimente mit der Webcam
– Mit Essen spielen
– Musterkaleidoskop
– Portraits
– Architektur zum Ankommen (Konstanz International)
– Reportage (Konstanz International)
1. Runde – Fingerübungen und Experimente zum Einstieg
Aufgabe 1
Wähle ein Foto aus, das für Dich seit langem von persönlicher Bedeutung ist
→ Link zur Galerie
Aufgabe 2
Wähle ein Foto aus, das für Dich von aktueller gesellschaftlicher Bedeutung ist.
→ Link zur Galerie
Aufgabe 4
Fotografiere einen interessanten, natürlichen Schatten im Ausschnitt. Fotografiere die natürliche Aufnahmesituation im Überblick.
→ Link zur Galerie
Aufgabe 5
Fotografiere einen interessanten, künstlichen Schatten im Ausschnitt. Fotografiere alle Komponenten der künstlichen Versuchsanordnung einzeln und im Überblick.
→ Link zur Galerie
Aufgabe 6a/b/c
a) Fotografiere einen einfarbigen Gegenstand. b) Fotografiere zwei verschieden-einfarbige Gegenstände. c) Fotografiere drei verschieden-einfarbige Gegenstände.
→ Link zur Galerie
Aufgabe 7a/b
a) Fotografiere mehrere schwarze Gegenstände. b) Fotografiere mehrere weiße Gegenstände.
→ Link zur Galerie